Die besten Tablets für iPad-Verweigerer

Fast alle Internetanfragen die von Tablets ausgehen, kommen von einem iPad. Das geht aus aktuellen Zahlen des US-Vermarkters Chitika hervor. Diese lassen keinen Raum zur Interpretation: 94,64 Prozent aller Internetanfragen in den USA gehen von einem iPad aus. Auf dem zweiten Platz rangiert das Samsung Galaxy Tab mit 1,22 Prozent, fast gleichauf mit dem Asus Transformer Prime.

Das Resultat relativiert alle Aussagen, Android hole im Tabletmarkt auf. Der von Chitika gemessene Android-Anteil von etwa 4 Prozent und liegt damit klar unter dem beim Tablet-Absatz. Das bedeutet insbesondere auch für den Browser Mobile Safari ein hervorragendes Zeugnis.

Relativer Traffic von Android-Tablets in Relation zu Apples iPad. Quelle: Chitika.

Die Zahlen von Chitika sind zwar nicht umfassend genug für eine definitive Aussage. Für Android-Hersteller dürften sie dennoch ernüchternd sein – auch wenn sie in Wachstumsmärkten wie Indien mehr Potenzial haben als Apples hochpreisiges Gerät, wie Chitika betont. Gartner erwartet derweil, dass Apple noch im Jahr 2015 148 Millionen Tablets absetzen kann.

Gleichzeitig haben die Marktforscher von Comscore kürzlich herausgefunden, dass Amazon in den USA mit dem Kindle Fire inzwischen 54 Prozent am Markt für Android-Tablets hält. Der bisherige Führende unter den Android-Tablets, Samsungs Galaxy Tab, ist auf einen Anteil von 15,4 Prozent zurückgegangen und rutschte damit auf Platz zwei. Unter dem Namen “Galaxy Tab” vereinigt Samsung mehrere Tablets in unterschiedlichen Größen.

[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Hinweis: Lesen Sie Artikel von silicon.de ab sofort auch in Google Currents. Jetzt abonnieren.

Redaktion

View Comments

  • Werden beim Android-Traffic eigentlich auch die Tablets mitgezählt, deren User-Agent auf "Desktop" eingestellt ist? Ist glaube ich bei sehr vielen so.

  • Hallo Zusammen,

    ich weiß natürlich nicht, welche Kriterien zu einer iPad Alternative führen, ich vermisse aber einige ...

    Das Dell Duo ist mindestens eine gute Alternative und der neue Samsung Slate schlägt doch alles, was es bei Apple gibt und was hier beschrieben wurde ...

    Grüßle, der PMa

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago