Wie groß ist Apples Interesse an Loewe?

An dem Bericht sei “überhaupt nichts dran”, so der Loewe-Sprecher am Sonntag. Zuvor hatte der Blog auf einen nicht näher benannten Insider geschrieben, Apple biete dem deutschen Hifi-Design-Spezialisten 87,3 Millionen Euro. Bis Ende dieser Woche wolle man in Kronach über das Kaufangebot entscheiden.

Auch wenn es so schnell wahrscheinlich nicht geht – Branchenbeobachter halten die Gerüchte nicht für völlig aus der Luft gegriffen. Loewes Designfernseher passen gut zu Apple High-End-Anspruch. Gleichzeit ist das deutsche Traditionsunternehmen zuletzt in finanzielle Schwierigkeiten geraten, nachdem man zu lange auf Röhrenfernseher gesetzt hatte. Dementsprechend schrieb Loewe in den vergangenen Jahren nicht nur millionenschwere Verluste sondern auch der Aktienkurz sackte kontinuierlich ab – ideale Voraussetzungen also für eine vergleichsweise “günstige” Übernahme.

Gleichzeitig wird schon länger über Apples Pläne gemunkelt ein eigenes Fernsehgerät auf den Markt zu bringen. Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es – wie üblich bei Apple – bislang nicht. Stattdessen betonte Konzern-CEO Tim Cook zuletzt, dass Apple TV für Unternehmen uns Mitarbeiter bislang kaum mehr als ein Hobby sei. Es gibt jedoch vermehrt Hinweise unter anderem aus der Zulieferbranche, die darauf hindeuten, dass Apple in diesem Bereich mehr vorhat.

Loewe-Chef Oliver Seidl kommentierte das im vergangenen Herbst demonstrativ entspannt: “Wir haben bisher die Erfahrung gemacht, dass neue Wettbewerber das Marktsegment eher vergrößern.” In diesem Jahr will das Kronacher Unternehmen nach eigenen Angaben von der Fußball-EM und den Olympischen Spiele in London profitieren.

Hinweis: Lesen Sie Artikel von silicon.de ab sofort auch in Google Currents. Jetzt abonnieren.

Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sindCyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

10 Stunden ago
KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

1 Tag ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

1 Tag ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago