Termin für erste Windows-8-Tablets mit Intel

Windows-8-Tablet mit Intels Clover-Trail-CPU Atom Z2760. Quelle: Brooke Crothers, News.com.

“Der Zeitplan ist eng, wenn man bedenkt, was Windows nicht nur als neues OS erreichen will, sondern als neues OS, das auf vier bis fünf Architekturen laufen soll – drei ARM, Intel und AMD”, sagte die Quelle. Zudem seien nicht nur Tablets zu erwarten. “Über 50 Prozent” der “mehr als ein Dutzend Designs” würden Hybrid-Modelle, also Convertibles, sein, die Aspekte eines traditionellen Laptops mit physischer Tastatur mit denen eines Tablet kombinieren.

All die von der Quelle beschriebenen Geräte werden auf Intels kommendem Atom-Chip “Clover Trail” (Atom Z2760) basieren. Es ist die erste Atom-Generation mit zwei Kernen, die im 32-Nanometer-Prozess gefertigt wird. Die Einkern-Variante des Chips kommt als erstes im Smartphone Xolo des Herstellers Lava aus Indien zum Einsatz, später sollen Geräte von Lenovo, Orange und Motorola folgen.

Hybrid-Designs mit Windows 8 auf Basis von Intels leistungsfähigerer Ivy-Bridge-Plattform werden ebenfalls erwartet. Die Quelle von News.com äußerte sich allerdings nicht zu diesem Marktsegment.

Windows 8 wird wie zuvor Windows 7 Chips von Intel sowie AMD unterstützen und in der Lage sein, ältere, sogenannte “Legacy”-Anwendungen auszuführen. Für Geräte mit ARM-basierten Prozessoren von Nvidia, Qualcomm und Texas Instruments plant Microsoft eine separate Version namens Windows RT. Unter ihr werden keine älteren Windows-Programme laufen.

Der Quelle zufolge arbeitet Intel auch an einem Chip namens “Bay Trail”, dem im 22-Nanometer-Verfahren gefertigten Nachfolger von Clover Trail. “Er bietet eine gigantische Leistung, bei ähnlicher Akkulaufzeit wie Clover Trail. Hinzu kommen zahlreiche eingebaute Sicherheitsfunktionen sowie 3G/4G-Technik von Infineon.” Wann Bay Trail auf den Markt kommen wird, ist noch unklar.

[mit Material von Brooke Crothers, News.com]

Hinweis: Lesen Sie Artikel von silicon.de ab sofort auch in Google Currents. Jetzt abonnieren.

Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

9 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago