AUCH DAS NOCH: Billiger Doktortitel Dank Groupon

Der möglicherweise karrierefördernde Groupon-Deal ist erfreulich günstig und schon für 39 Euro zu haben. Wörtlich hieß es auf der Groupon-Plattform für Deutschland: “39 Euro statt 150 Euro – Ehrendoktortitel: Mit Doktor h.c. oder Professor h.c. vor dem eigenen Namen für Aufsehen sorgen.” Wer der Miami Life Development Church (http://www.mldc-institute.net/) eine “milde Spende” zukommen lasse, erhalte einen kirchlichen Ehrendoktor- oder Ehren-Professortitel samt Zertifikat per Post.

Der Deal ist seit Wochenanfang verfügbar, am Montagnachmittag war die Website vorübergehend nicht erreichbar – möglicherweise war der Andrang zu groß.

Einen klitzekleinen Haken hat der Deal allerdings. Der Ehrendoktortitel mag einen ansonsten eher unspektakulären Lebenslauf vielleicht aufmöbeln – das Fachgebiet sollte man aber vielleicht besser weglassen. Der zur Auswahl stehende Themenpool bewegt sich von Aromatherapie über Exorzismus bis hin zur Ufologie.

Bei Groupon ist man bemüht, das Angebot ins rechte Licht zu rücken: “Der kirchliche Ehrendoktor- oder Ehrenprofessor-Titel ist natürlich nicht mit einem unkäuflichen akademischen oder medizinischen Grad vergleichbar, der selbstverständlich nur nach erfolgreich abgeschlossener Promotion bzw. Habilitation und Berufung getragen werden darf.” Dafür stehe der Ehrendoktor der Miami Life Development Church aber “über einer illegal verliehenen Würde von zwielichtigen Titelhändlern aus dem Internet”

Gut, für den Chefsessel von Yahoo ist ein Ehren-Doktor in Exorzismus vielleicht genauso nützlich wie ein gefälschter Bachelor in Computerwissenschaften. Manch ein Politiker, der seinen Titel kürzlich abgeben musste, kommt der “kirchliche Ersatz” aber möglicherweise gerade recht…vielleicht hatte ja auch Karl Theodor zu Guttenberg den Groupon-Deal im E-Mail-Postfach.

Hinweis: Lesen Sie Artikel von silicon.de ab sofort auch in Google Currents. Jetzt abonnieren.

Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago