Categories: Management

Yahoo stößt Alibaba-Anteile ab

Beide Firmen bestätigten einen entsprechenden Bericht von All Things Digital. Demnach sieht das Geschäft neben einen komplexen Aktienrückkauf auch den Börsengang von Alibaba vor.

“Die heutige Vereinbarung gibt unseren Anteilseignern Klarheit über einen wichtigen Teil des Werts von Yahoo und bestätigt die Bedeutung unserer Beziehung zu Alibaba”, sagte Yahoos Interims-CEO Ross Levinsohn. “Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Alibaba-Team, während wir gemeinsame Wachstumschancen nutzen und von Alibabas Zukunft profitieren.”

Der Vereinbarung zufolge behält Yahoo einen 20-Prozent-Anteil an dem chinesischen Unternehmen. Der Verkauf gibt Alibaba einen Wert von 35 Milliarden Dollar. Es wird erwartet, dass Yahoo die 7 Milliarden Dollar nutzen wird, um eigene Anteilsscheine zu erwerben. Das könnte den Kurs der Yahoo-Aktie stützen, der sich seit längerer Zeit im Bereich um 15 Dollar.

In einem zweiten Schritt soll Alibabas Börsengang weiteres Geld in Yahoos Kasse spülen. Entweder muss der E-Commerce-Anbieter dann die Hälfte des verbliebenen Anteils von Yahoo zurückkaufen oder dem US-Unternehmen erlauben, seine Alibaba-Aktien im Rahmen des IPOs auf den Markt zu werfen. Seine restlichen Papiere kann das US-Unternehmen später nach eigenem Belieben veräußern.

Das Abkommen beendet eine seit Längerem schwierige Beziehung zwischen den beiden Firmen. Yahoo hatte Medienberichten zufolge schon im vergangenen Jahr den Verkauf seiner Beteiligungen in Asien, wozu neben Alibaba auch Yahoo Japan gehört, für 17 Milliarden Dollar geplant. Das Geschäft war jedoch gescheitert. Im Gegenzug soll sich Alibaba die Unterstützung einer Lobbyisten-Gruppe in den USA gesichert haben, was als Vorbereitung auf eine Übernahme von Yahoo angesehen worden war.

Fotogalerie: Bildergalerie: Technik in China heute

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

[mit Material von Steven Musil, News.com]

Hinweis: Lesen Sie Artikel von silicon.de ab sofort auch in Google Currents. Jetzt abonnieren.

Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

17 Stunden ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

23 Stunden ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

2 Tagen ago

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

2 Tagen ago

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

2 Tagen ago