Ballmer prophezeit 500 Millionen Windows-8-Nutzer bis 2013

Demnach bezeichnete Ballmer das Betriebssystem als die “umfassendste und einflussreichste Software”, die sein Unternehmen je geschaffen habe. “In gewisser Hinsicht ist es wirklich der Beginn einer Wiedergeburt von MS Windows. Es ist mit Sicherheit das wichtigste Stück Arbeit, das wir abgeliefert haben”, zitiert AFP aus Ballmers Rede. Er versprach zudem Hardware-Herstellern und App-Entwicklern, die das OS unterstützen, beste “wirtschaftliche” Aussichten.

Bloomberg zufolge hat vor allem die Nachfrage durch Unternehmen die Windows-7-Verkäufe in die Höhe getrieben. Laut Net Applications stieg der Marktanteil des Betriebssystems zuletzt auf mehr als 38 Prozent. Der Anteil von Windows XP hingegen schrumpfte auf 46 Prozent. Sollte sich die aktuelle Entwicklung fortsetzen, könnte Windows 7 das rund zehn Jahre alte XP im Oktober überholen.

Mit Windows 8 bringt Microsoft ein Betriebssystem auf den Markt, das gleichermaßen für PCs und Tablets entwickelt wurde. Gartner zufolge werden in diesem Jahr mehr als 100 Millionen Tablets verkauft. Die Zahl soll bis 2015 auf über 320 Millionen Stück ansteigen. Windows 8 soll sich in diesem Zeitraum 12 Prozent des Tablet-Markts sichern – ein Bruchstück der rund 60 Prozent von Apples iPad.

Einige Analysten bezweifeln jedoch, dass Windows 8 an den Erfolg von Windows 7 anknüpfen kann. Sie befürchten negative Auswirkungen für die PC-Verkäufe. Die kanadische Bank BMO reduzierte in der vergangenen Woche ihre Preisvorgaben für die Aktien von Dell und Hewlett-Packard. “Windows 8 wird sich als Enttäuschung erweisen, zumindest zum Start”, begründete die Bank den Schritt.

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Hinweis: Lesen Sie Artikel von silicon.de ab sofort auch in Google Currents. Jetzt abonnieren.

Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

1 Tag ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

1 Tag ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

1 Tag ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

1 Tag ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago