Erstes Google-Tablet soll im Juli kommen

Der Konzern versende das Gerät schon im Juni an die Händler, schreibt Digitimes. Zunächst ist eine Auflage von 600.000 Stück geplant.

Das auf der CES vorgestellte Asus Eee Pad MeMO 370T mit 7 Zoll wirde als Muster für das erste Google-Tablet gehandelt (Bild: Nvidia).

Als wahrscheinlicher Fertigungspartner gilt Asus. Auch Analyst Richard Shim hatte schon im Februar behauptet, Google wolle ein 7-Zoll-Tablet auf den Markt bringen. Der von ihm genannte Einführungstermin April 2012 bestätigte sich allerdings nicht.

Im 7-Zoll-Tablet-Bereich hat sich Amazon mit dem für 199 Dollar erhältlichen Kindle Fire etabliert. Samsung könnte mit der kürzlich eingeführten 7-Zoll-Version seines Galaxy Tab 2 aufholen. Außerdem reißen die Spekulationen um ein Mini-iPad von Apple mit möglicherweise 7,85 Zoll Bilddiagonale nicht ab.

[mit Material von Brooke Crothers, News.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Hinweis: Lesen Sie Artikel von silicon.de ab sofort auch in Google Currents. Jetzt abonnieren.

Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Tag ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

1 Tag ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago