Neben einem eleganten Layout steht vor allem die Idee im Mittelpunkt des Konzepts, die Konfiguration von der Tageszeit und dem Aufenthaltsort abhängig zu machen. Nach Angaben von Teknision kann der “Home”-Screen etwa morgens das Wetter und die jüngsten Informationsfeeds anzeigen. Der Wechsel ins Büro würde automatisch entdeckt. Von nun an könnten Aufgaben, Terminplaner und E-Mail dominieren. Am Abend verschöbe sich der Fokus dann hin zu Multimedia- und Social-Networking-Inhalten.
Tablet-Nutzer könnten aber auch zwischen anderen Optionen für die Startoberfläche wählen. “Sie können auch verschiedene Home-Screens für unterschiedliche Familienmitglieder erstellen, für die Unterhaltung oder für Reisen”, sagte ein Sprecher. Die Umstellung würde dann manuell erfolgen.
Als Informationsquelle soll die App GPS, WLAN und Zeiteinstellungen nutzen. Standardmäßig wird ein Satz Widgets enthalten sein, die sich zu einem minimalistisch anmutenden Layout zusammenstellen lassen. Den erste Release will Teknision für Tablets mit einer Auflösung von 1280 mal 800 Pixeln optimieren.
derzeit sucht das Start-up über Kickstarter Anschubfinanzierer, um ihr Projekt in die Realität umsetzen zu können. Ziel ist es, 50.000 Dollar für die Anschubfinanzierung zu sammeln – etwas über 40.000 Dollar sind bereits in dem Sammeltopf. Wenn alles klappt wie geplant, könnte die App ab September erhältlich sein.
[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
Hinweis: Lesen Sie Artikel von silicon.de ab sofort auch in Google Currents. Jetzt abonnieren.
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…
Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.
Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…