Fujitsus startet mit Business-Ultrabooks

Die neuen Lifebooks integrieren Business-Funktionalitäten wie Intels vPro, ein LTE-Modul, einen Fingerabdrucksensor sowie einen Port Replikator. Auch die Akkulaufzeit hat Fujitsu auf Mammut-Meeting-taugliche zehn Stunden gesteigert.

Das 14-Zoll ‘Lifebook U772’ ist 16 Millimeter stark und wiegt 1,4 Kilogramm. Er ist mit rotem oder silbernem Gehäuse sowie rahmenlosen Display erhältlich. Der entspiegelte Bildschirm löst 1366 mal 768 Pixel auf und bietet ein Kontrastverhältnis von 300:1 sowie eine Helligkeit von 220 cd/m².

Als Business-Features stellt Fujitsu neben der vorinstallierten Managementtechnolgie Intel vPro auch die Diebstahlschutz-Technologien Intel Anti-Theft und Absolute Computrace heraus. Damit können Administratoren ein verlorenes oder gestohlenes Gerät per Fernzugriff lokalisieren und Daten per Fernzugriff kopieren oder löschen. Für Sicherheit sorgen auch der Fingerabdrucksensor und das komplett verschlüsselte SSD-Laufwerk.

An Schnittstellen stehen neben einem Ethernet-Port, HDMI und einem SD-Karten-Slot unter anderem auch drei USB-Anschlüsse zur Verfügung. Einer davon übertragt Daten nach USB 2.0, zwei sind nach dem schnellen USB 3.0 spezifiziert. Einer von diesen bietet zudem mit der Funktion Anytime USB Charge die Möglichkeit, mobile Geräte wie Smartphones auch ausgeschaltet oder im Stand-by-Modus aufzuladen. Als Prozessor stehen Intels Core i5 oder i7 zur Auswahl, bei den Festplatten hat der Kunde eine breite Auswahl. Die Preise für das Lifebook U772 beginnen bei 999 Euro.

Wem das zu teuer ist, den will Fujitsu mit dem Lifebook UH572 erreichen. Das 13,3-Zoll Modell ist mit Aluminiumgehäuse in Rot oder Silber ab 799 Euro erhältlich. Es wiegt 1,6 Kilogramm. Zur Standardausstattung gehören ein Anti-Glare-Display, optional gibt es hier 3G/UMTS-Support und die beim größeren Bruder von Haus aus enthaltene Advanced Theft Protection.

[Mit Material von Peter Marwan, ITespresso.de]

Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

21 Stunden ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago