Java-7-Auto-Update zerschießt Oracle E-Business Suite

“Alle Windows-Endnutzer, die sich mit ihren Desktops mit der Oracle E-Business Suite der Releases 11i, 12.0 oder 12.1 verbinden”, sollten möglichst schnell die Auto-Uptdate-Funktion deaktivieren, so Oracle in einer Mitteilung an Administratoren.

Demnach werde das Auto-Update für die Java-Laufzeitumgebung auf die Version 7 am 3 Juli vollzogen. Bis dahin, so warnt Oracle in einem Blog, sei aber das Entwickler-Kit Forms noch nicht mit der neuen Version kompatibel. Auch die E-Business-Suite 7 sei noch nicht für die neue Java-Version zertifiziert. Daher werden Funktionalitäten, die auf Forms oder Financials basieren aufhören, zu funktionieren.

Sollte sich das Auto-Update bereits vollzogen haben, rät Oracle dazu, JRE 7 wieder zu deinstallieren und vorerst auf JRE 6 zu bleiben. Denn das Problem sei zwar derzeit nur bei Forms bekannt, Inkompatibilitäten in anderen Bereichen könne Oracle zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht ausschließen.

Derzeit arbeite Oracle laut eigenen Angaben an einer Zertifizierung, nannte jedoch noch kein konkretes Datum. Nach wie vor spielt Forms eine wichtige Rolle für viele Anwender, auch wenn es inzwischen von Oracle andere Entwickler-Tools für Anwendungen gibt. So hat Oracle erst vor wenigen Wochen in einem PDF auch für die Fusion Middleware 12c Support von Forms zugesichert.

Lesen Sie auch : Verbrechensabwehr mit KI
Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Tagen ago