Categories: ERP-SuitesSoftware

Fujitsu packt HANA in eine Appliance

Die ersten erfolgreichen Implementierungen der Analytics-Lösung von Business One auf Basis der In-Memory-Technologie HANA sollen von Fujitsu stammen, wie das Unternehmen mitteilt.

Dabei setzt Fujitsu auf eine SAP-zertifizierte Appliance, die aus einer Primergy-Server-Infrastruktur und einem SUSE-Linux sowie weiteren Standardkomponenten besteht.

Als einer der ersten Fujitsu Kunden hat das niederländische Landwirtschafts- und Viehzucht Unternehmen A.vd.Broek die SAP-zertifizierte Infrastruktur mit Hilfe des SAP Channel GOLD Partner Domani Business Solutions B.V. in seine bestehende IT-Umgebung implementiert.

Luc van Alphen, Miteigentümer von Domani Business Solutions B.V., kommentiert: “Die erfolgreiche Implementierung von SAP Business One, Analytics powered by SAP HANA in die Unternehmensinfrastruktur von A.vd.Broek ist ein Beispiel dafür, dass man auch mit einer relativ kleinen Datenbank von 2,5 Gigabyte und neun SAP Systemnutzern eine deutliche Vorteile erreichen kann. Die professionelle Vorinstallation auf dem SAP-zertifizierten Fujitsu PRIMERGY TX300 Server und die Wartungsunterstützung durch Fujitsu haben eine reibungslose Einführung ermöglicht und sorgen für den unterbrechungsfreien Systembetrieb.” Künftig könne der Anwender neue Business-One-Projekte mit HANA innerhalb von zwei bis drei Tagen umzusetzen.

SAP hat jüngst anlässlich des ersten Jahres seit der Markteinführung von SAP HANA verkündet, dass derzeit weltweit mehr als 350 Unternehmen die In-Memory-Lösung einsetzen. HAHA soll eine der am schnellsten wachsenden Produkte in der SAP-Unternehmensgeschichte sein.

[mit Material von Dr. Jakob Jung, Channelbiz.de]

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

2 Stunden ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

1 Tag ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

1 Tag ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago