Hohe Erwartungen an mobile Business Intelligence

Mobile-Business-Intelligence-Lösungen gehören mit einer Verbreitung von 18 Prozent zwar längst nicht zum Arbeitsalltag, doch die Potentiale der mobilen Lösungen werden von den befragten Unternehmen erkannt und insbesondere in der verbesserten Entscheidungsfindung und dem einfachen Prozessmonitoring gesehen.

Laut einer Studie des Systemhauses Opitz Consulting sehen neun von zehn Befragten den Wert und die Akzeptanz von Business Intelligence (BI) durch Mobile BI gesteigert.

Die wichtigsten Anwendungsgebiete sehen die Studienteilnehmer in den Bereichen Vertrieb und Management sowie im Marketing und im Controlling. Dashboards und aktive Benachrichtigungen sind zusammen mit Reports die Kernfunktionalitäten, die Anwender von mobilen BI-Lösungen erwarten.

Studienbetreuer und Innovation Manager Jochen Wilms sagt: “Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass unternehmensübergreifende Mobile-BI-Lösungen langfristig klassischen Insellösungen immer vorzuziehen sind. Kundenindividuell können dann Prozesse abgebildet und je nach Unternehmensbereich relevante Informationen in Form von Dashboards oder Reports auf einem mobilen Endgerät dargestellt werden.”

Die Studie zeigt auch, dass Mobile BI höhere Anforderungen an das Backend der IT-Lösung stellt. Wer Informationen orts- und zeitunabhängig auf einem mobilen Endgerät abrufen kann, hat den Anspruch, jederzeit auf aktuellste Unternehmensdaten zugreifen zu können. So fordern 39 Prozent eine (Near-)Real-Time-Lösung und zehn Prozent sprechen sich für stundenaktuelle Informationen aus. Neben der Displaygröße wird insbesondere die Performance von Mobile-BI-Lösungen als kritischer Erfolgsfaktor gesehen.

[mit Material von Dr. Jakob Jung, ChannelBiz.de]

Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

8 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

9 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago