iOS-App von Gmail jetzt auch mit Push-Mail

Neue Nachrichten sind für den Nutzer auch dann zu sehen, wenn der Bildschirm gesperrt ist. Dazu nutzt Google Apples Notification Center.

In einem Blog erwähnt Google weitere Neuerungen. So lässt sich eine andere Absenderadresse eintragen als die Gmail-Adresse. Außerdem ist nun ein dauerhaftes Log-in möglich: Wechselt der Nutzer zwischendurch die App, ist keine weitere Anmeldung nötig.

Die Gmail-App für iOS war im November 2011 alles andere als glänzend gestartet. Anwender beschwerten sich über die umständliche Bedienung. Wegen eines technischen Fehlers musste Google das Programm zwischenzeitlich sogar zurückziehen. Auch nach dessen Behebung gab es unzufriedene Nutzer – etwa wegen der fehlenden Push-Benachrichtigungen.

Ein Gmail-Konto lässt sich allerdings auch als reguläres iOS-Postfach einrichten. Der Nutzen der Anwendung ist daher umstritten. Für die Zukunft verspricht Google dennoch weitere Verbesserungen – darunter Unterstützung für mehrere Mail-Konten.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

4 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago