Apples Hardware-Chef geht

Apple teilt mit, dass der Senior Vice President für die Hardware-Entwicklung, Bob Mansfield, zum Monatsende in Rente geht. Als Nachfolger ist Dan Riccio vorgesehen, der derzeit – unter Mansfield – für die iPad-Hardware zuständig ist.

Mansfield war 1999 zu Apple gekommen. Die zuletzt gehaltene Position übernahm er 2010 vom scheidenden Mark Papermaster.

Er durfte mehrfach in Werbevideos die technischen Aspekte neuer Apple-Geräte erklären.

Vor Apple hatte er für Silicon Graphics und später für das von Apple aufgekaufte Grafikunternehmen Raycer gearbeitet.

“Bob war ein wichtiges Mitglied unserer Führungsriege. Er führte die Hardware-Entwicklung an und leitete das Team, das über die Jahre Dutzende revolutionärer Produkte geschaffen hat”, zitiert die Pressemeldung CEO Tim Cook. “Wir sind traurig, dass er ausscheidet, hoffen aber, dass er jeden Tag seines Ruhestands genießt.”

Neben Mansfield hat heute auch Vice President Betsy Rafael ihren letzten Arbeitstag. Sie war seit 2007 bei Apple und für Controlling und Finanzen zuständig. Jetzt tritt sie ebenfalls in den Ruhestand, wie Apple in einer Eingabe an die Börsenaufsicht SEC mitteilt.

Es sind die ersten Änderungen in der Führungsriege von Apple, seit Tim Cook im August 2011 den CEO-Posten übernahm. Zuvor hatte Handelschef Ron Johnson seinen Abschied eingereicht, um CEO der Kette J.C. Penney zu werden. Seine Stelle bekleidet derzeit John Browett.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

43 Minuten ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Stunden ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

15 Stunden ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

1 Tag ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

3 Tagen ago