Mit Surface umgeht Microsoft den Channel

Wenn Fachhändler unbedingt das Tablet Surface für Projekte benötigen, sollen sie es auf der Online-Plattform Microsoft.com ordern, findet CEO Steve Ballmer.

“Sie können es nicht über die normale Distribution beziehen”, stellte der Microsoft Chef auf der World Partner Conference in Toronto klar. Er schloss aber nicht aus, dass die Geräte zu einem späteren Zeitpunkt doch über die traditionellen Vertriebskanäle erhältlich sein könnten.

Für den Moment gebe es nur zwei Verkaufswege, Microsoft.com und die Microsoft Stores, die es bisher nur in den USA gibt. In den nächsten Jahren soll die Zahl der Microsoft Stores von derzeit 20 auf 75 anwachsen. Das Surface Tablet wird ab Oktober gleichzeitig mit Windows 8 verfügbar sein.

Einige Händler auf der Konferenz reagierten alles andere als begeistert. Es sei traurig, wenn Microsoft den Weg von Apple beschreiten wolle, war zu hören. Schon die Ankündigung, dass Microsoft die Tablets direkt verkaufen wolle, hatte für Verstimmung gesorgt.

Die Hersteller-Partner haben die Redmonder mit Surface bereits vor den Kopf gestoßen. Entgegen den bisherigen Gepflogenheiten wurden sie über den Start von Surface erst sehr kurzfristig informiert. Aus den Reihen der OEM-Partner waren schon zuvor Klagen darüber zu hören, dass für Hersteller wie Lenovo, Dell, HP usw. Kosten in Höhe von 85 Dollar anfallen, wenn sie Windows auf Tablets vorinstallieren, was es sehr schwer macht, gegen Apple beim Preis zu punkten.

[mit Material von Jakob Jung, ChannelBiz.de]

Redaktion

View Comments

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

13 Stunden ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

1 Tag ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

2 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

3 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

3 Tagen ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

3 Tagen ago