Google veröffentlicht Update für Chrome 20

Mit Hilfe der Sicherheitslücken könnte ein Angreifer Schadcode einschleusen und innerhalb der Sandbox des Browsers ausführen. Einem Eintrag im Chrome-Release-Blog zufolge korrigiert das Update zwei Use-after-free-Bugs in Counter Handling beziehungsweise Height Tracking. Der dritte Fehler tritt bei der Verarbeitung von JavaScript in PDF-Dokumenten auf.

Dem Anwender “miaubiz”, der zwei der drei Anfälligkeiten gefunden hat, zahlt Google eine Belohnung von insgesamt 2000 Dollar. Die Höhe der Prämie richtet sich nach der Schwere der entdeckten Schwachstellen.

Darüber hinaus enthält Chrome 20.0.1132.57 eine neue Version von Adobes Flash Player. Sie beseitigt Probleme bei der Audiowiedergabe unter Windows bei der Verwendung bestimmter Soundkarten. Chromes JavaScript-Engine V8 liegt nun in der Version 3.10.8.20 vor. Das Release soll auch die Stabilität der Anwendung verbessern und mehrere nicht näher genannte Fehler beheben.

Nutzer, die Chrome schon installiert haben, erhalten die neue Version automatisch über die integrierte Update-Funktion des Browsers. Sie steht für Windows, Mac OS X, Linux und Chrome Frame zur Verfügung. Alternativ kann die aktuelle Ausgabe von der Google-Website geladen werden.

Die Final von Chrome 20 hatte Google Ende Juni freigegeben. Dabei handelte es sich in erster Linie um ein Sicherheitsupdate, das insgesamt 22 Lücken schloss. Zu den Neuerungen machte das Unternehmen keine Angaben. Es wurden jedoch die Toolbar-Symbole und die Tab-Schaltflächen leicht überarbeitet. Der Button zum Öffnen eines neuen Tab ist jetzt breiter, sodass er sich einfacher anklicken lässt.

[mit Material von Emil Protalinski, ZDNet.com]

Hinweis: Lesen Sie Artikel von silicon.de ab sofort auch in Google Currents. Jetzt abonnieren.

Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Stunden ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Stunden ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Stunden ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago