Categories: Cybersicherheit

Signatur-Update für Symantec Endpoint Protection lässt Windows-XP-Rechner abstürzen

Wie der Sicherheitsanbieter auf seiner Website mitteilt, führt die Aktualisierung auf einigen Rechnern mit Windows XP zu einem sogenannten Blue Screen of Death.

“Seit dem 11. Juli hat Symantec Security Response Nutzerberichte erhalten, laut denen sie nach dem Einspielen der 18 Virendefinitionen der Revision vom 11. Juli Blue Screens erhalten”, schrieb Orla Cox vom Symantec-Security-Response-Team am Freitag in einem Blog. “Rechner können auch nach einem Neustart weiterhin mit einem Blue Screen abstürzen. Das Problem scheint nur unter Windows XP aufzutreten.” Später präzisierte Cox, dass die Abstürze nur XP-Systeme betreffen, auf denen Endpoint Security Protection 12.1 und eine bestimmte Norton-Software läuft.

Anwender hätten Mittwochnacht gemeldet, dass sie gezwungen waren, die Software manuell von betroffenen Rechnern zu entfernen, was sie als zeitaufwändigen Vorgang beschrieben, teilte Symantec mit. Nachdem der Grund für den Fehler identifiziert worden sei, habe man die Fehlerhaften Signaturen am Donnerstag zurückgezogen.

Ein frustrierter Symantec-Kunde machte seinem Ärger über den Fehler im Diskussionsforum Luft: “Diese ganze Sache ist ein Witz. Wäre das Problem ein Konflikt mit einem zufälligen Gerätetreiber, hätte ich vielleicht etwas mehr Verständnis. Aber dass ein Konflikt mit Symantecs eigenen Treibern vorliegt und dieses Problem verursacht, ist eine Farce. Wer hat es vor dem Release getestet? Wurde es überhaupt getestet?”

Einige Forenmitglieder spekulierten darüber, dass Symantec Kunden für den Ausfall an Arbeitszeit und den Aufwand der IT-Abteilungen entschädigen würde. Das Unternehmen stellte aber klar, das dies nicht der Fall sei.

“Auch wenn wir keine Entschädigungspakete bereitstellen, arbeiten wir rund um die Uhr daran, Informationen zur Wiederherstellung und technischen Support zu liefern, um Kunden bei der Lösung des Problems zu helfen”, erklärte Symantec-Sprecherin Ellen Hayes gegenüber News.com. “Das schließt die direkte Kontaktaufnahme zu und technische Hilfe für Kunden ein, die in unserer Online-Community Kommentare veröffentlicht haben, in denen sie Hilfe suchen.”

[mit Material von Steven Musil, News.com]

Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

1 Tag ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

1 Tag ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

5 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago