VMware plant angeblich Cloud-Spin-off

Der Bericht beruft sich auf Informanten, die mit den Plänen vertraut sind. Die Vorbereitungen dafür sollen schon weit fortgeschritten sein.

Zu den auszugliedernden Bereichen gehört angeblich Cloud Foundry, VMwares Platform-as-a-Service-Sparte, die es Entwicklern erleichtert, skalierbare Applikationen für die Cloud zu erstellen. Ebenfalls Teil des Spin-off soll Greenplum werden, die Big-Data-Sparte des Mutterkonzerns EMC – VMWare ist mehrheitlich im Besitz des Storage-Anbieters. Project Rubicon, ein Infrastructure-as-a-Platform-Dienst und Gemeinschaftsunternehmen von VMware und EMC, wird dem Bericht zufolge ebenso in das neue Unternehmen ausgegliedert wie DynamicOps. Letzteres hatte VMware für eine unbekannte Summe übernommen, um sein Angebot an Cloud-Lösungen auszubauen. Als Spezialgebiet von DynamicOps gilt die Automatisierung von Administration und Bereitstellung in heterogenen Multicloud-Umgebungen.

Obwohl VMware unbestrittener Marktführer bei Virtualisierungslösungen ist, wird es ein Cloud-Spin-off nicht leicht haben gegenüber den etablierten Amazon Web Services (AWS). Gleichzeitig entwickelt Microsoft Windows Azure über eine Cloud-Plattform hinaus, von Platform-as-a-Service (PaaS) zu Infrastructure-as-a-Service (IaaS). Google meldete sich im Juni mit seinem Clouddienst Compute Engine als weiterer ernsthafter Wettbewerber an. Es handelt sich dabei um eine IaaS-Plattform mit vielfältigen Storage-Optionen. Der Dienst soll jedem, der viel Rechenleistung benötigt, über virtuelle Maschinen zur Verfügung stehen.

Laut GigaOM könnte VMware seine Pläne für ein Cloud-Spin-off zeitgleich mit den Quartalsergebnissen bekanntgeben, die am 23. Juli zu erwarten sind. Möglich sei aber auch eine publikumswirksamere Vorstellung während der VMworld, die Ende August in San Francisco stattfindet.

[mit Material von Rachel King, News.com]

Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago
Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter KurswechselSchwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago
Open Source und KI: Passt das zusammen?Open Source und KI: Passt das zusammen?

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Woche ago