Schwächelnde Konjunktur bremst Intel aus

Gleichzeitig veröffentlichte Intel solide Zahlen für das zweite Quartal, die sogar die Überwartungen einiger Wall-Street-Analysten übertrafen. So erwirtschaftete der Konzern im abgelaufenen Quartal 13,5 Milliarden Dollar Umsatz. Das entspricht einem Plus von fünf Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Nettogewinn belief sich auf 2,8 Milliarden Dollar (plus 3 Prozent).

“Intel hatte ein gutes zweites Quartal, das von anhaltend starkem Servergeschäft und vielen neuen Produkteinführungen bei Ultrabooks und Smartphones gekennzeichnet war”, wird Otellini in einer Pressemeldung zitiert. “Wegen einer schwierigeren gesamtwirtschaftlichen Lage im dritten Quartal, wird unser Wachstum langsamer wie erwartet sein. Im zweiten Halbjahr stehen mit einem vielfältigen Mix neuer Ultrabooks und Intel basierten Tablets und Telefonen neue Produkteinführungen bevor. In Kombination mit langfristigen Investitionen in unsere Produkte und Herstellung sind wir für das restliche Jahr und darüber hinaus gut positioniert.”

Trotzdem kappte Intel seine Umsatzprognose für das laufende Jahr, Hauptgrund ist vor allem die schwierige wirtschaftliche Lage. Der Chipkonzern geht nun von einem Umsatzwachstum von drei bis fünf Prozent gegenüber 2011 aus. Zuvor hatte es einen Zuwachs im “hohen einstelligen Bereich” prognostiziert.

[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Hinweis: Lesen Sie Artikel von silicon.de ab sofort auch in Google Currents. Jetzt abonnieren.

Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

21 Stunden ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

1 Tag ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

2 Tagen ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

2 Tagen ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

2 Tagen ago