Bislang kommt bei BP Microsoft Exchange 2003 zum Einsatz. Das Produkt aus Redmond wird auch weiter die Basis bleiben, allerdings wird T-Systems im Rahmen des Vertrags auf die Version Microsoft Exchange 2010 umstellen und den neuen Service auf Mietbasis aus dem Netz bereitstellen. Basis ist das T-Systems-Angebot “Dynamic Services for Collaboration”. Zuletzt hatten sich auch Daimler und Georg Fischer für diese Lösung entschieden.

“Wir freuen uns, den BP-Mitarbeiter mit unserem Partner T-Systems neue Möglichkeiten der Kommunikation und Zusammenarbeit bieten zu können, unabhängig von Gerät, Ort und Zeit”, sagte Dana Deasy, CIO des BP-Konzerns.

Der Wechsel auf das neue System wird in den kommenden zehn Monaten erfolgen. Die elektronischen Postfächer der über 83.000 Mitarbeiter werden nach und nach in die Wolke überführt. BP hatte seine globalen Netzdienste bereits an T-Systems gegeben. Im Rahmen dieses Auftrags, hat die Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom das weltweite Netz von BP auf Sprach- und Datenkommunikation der nächsten Generation umgestellt.

Im Bereich Mobilfunk hatte die Telekom dagegen erst vor wenigen Tagen einen wichtigen Konzern-Kunden verloren. Volkswagen hatte sich entschieden künftig über 90.000 Mitarbeiter über das Netz des Hauptkonkurrenten Vodafone telefonieren zu lassen.

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Hinweis: Lesen Sie Artikel von silicon.de ab sofort auch in Google Currents. Jetzt abonnieren.

Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

2 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

4 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

4 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

5 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

7 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

7 Tagen ago