Über das ADO.NET Entity Framework lassen sich datenorientierte Anwendungen Programmieren. Das Ziel dieses Werkzeuges ist über ein Objekt-Relationales Mapping-Framework, Komplexität und Wartungsaufwand von Datenzugriffsanwendungen zu reduzieren.
Diesen Schritt hat die Microsoft-Tochter Microsoft Open Technologies durchgeführt. Microsoft hat Open Technologies erst im April gestartet. Darüber will Microsoft die eigene Open-Source-Strategie vorantreiben.
Jetzt liegt der Code von Entity unter der Lizenz Apache 2.0 und wird auf Microsoft CodePlex gehostet. Dennoch wird Microsoft weiterhin Versionen des Entity Frameworks ausliefern und das sowohl als Standalone wie auch als Teil von Visual Studio. Die Version 5, an der Microsoft derzeit arbeite, etwa soll neben einer Performance-Verbesserung auch neue Funktionen für Spalten-Daten-Typen mitbringen.
“Das Ziel dieser Ankündigung ist es, das Feedback der Entwickler noch stärker einzubeziehen”, so Scott Guthrie, Corporate Vice President Server und Tools bei Microsoft, ein einem Blog. So wolle Microsoft schließlich ein besseres Produkt auf den Makrt bringen.
Parallel dazu hat Microsoft auch eine neue Startseite für Open Tech CodePlex gestartet. Über das neue Portal will Microsoft ebenfalls das Interesse an den verschiedenen quelloffenen Microsoft-Projekten verstärken.
Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Druckern aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.