Google kauft Mail-Client-Entwickler Sparrow

Die offizielle Bekanntgabe erfolgte durch Sparrow-CEO Dom Leca auf der Website des Unternehmens: “Wir schließen uns jetzt Google an, um eine größere Vision zu verwirklichen – eine, von der wir annehmen, dass wir sie besser mit Google erreichen können.” Die Apps bleiben weiter für Apples Betriebssysteme verfügbar. Sie werden allerdings nicht mehr weiterentwickelt, sondern erhalten nur noch Sicherheitsaktualisierungen.

Der Suchkonzern war offenbar vor allem an dem kleinen Entwicklerteam interessiert und will die fünf Mitarbeiter einsetzen, um Gmail zu verbessern. Sie hatten mit ihren Anwendungen für Apples Betriebssysteme Nutzer gewonnen, die trotz kostenloser Alternativen gerne bereit waren, für die intuitiv bedienbaren und funktionalen Programme zu bezahlen. Nicht wenige Anwender äußerten sich nach der Übernahme enttäuscht, da sie mit dem Kauf der Apps bewusst unabhängige Entwickler unterstützen wollten.

Sparrow gilt als vielseitig nutzbare Alternative zu Apple Mail und arbeitet besonders gut mit Gmail zusammen. Die Entwickler könnten Google helfen, einen verbesserten nativen E-Mail-Client für den eigenen Dienst zu entwickeln. Hoa Dinh Viet, Mitgründer und CTO von Sparrow, arbeitete zuvor bei Apple an iCal und iSync sowie später für Amazon am E-Reader Kindle.

[mit Material von Rachel King, ZDNet.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

9 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

10 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

12 Stunden ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

5 Tagen ago