AUCH DAS NOCH: “Erotik to Go” empört USA

In den USA ist die Welle der Empörung über “hemmungslose Surfer” inzwischen so hoch geschwappt, dass die New York Times dem Thema einen längeren Artikel widmet. Berichtet wird darin unter anderem über die öffentliche Bibliothek in San Francisco die inzwischen Computerarbeitsplätze mit “Abdeckhauben” anbietet.

Diese haben Ähnlichkeit mit dem Spick-Schutz am Geldautomaten und sollen verhindern, dass ahnungslose Bibliotheksbesucher beim Blick auf den Nachbarschreibtisch Dinge sehen, sie sie nie sehen wollten. Demnächst wolle die Bibliothek außerdem auf allen 240 Computerbildschirmen dazu auffordern, Rücksicht auf Mitmenschen zu nehmen.

Andernorts wird mit härteren Bandagen gekämpft. Im Bundesstatt New Jersey werde gerade an einem Gesetz gearbeitet, bei dem es um pornographische Inhalte im Straßenverkehr geht. Konkret soll verboten werden, solche Filme auf DVD-Systemen in Autos oder Party-Bussen abzuspielen. Andere Verkehrsteilnehmer könnten dadurch abgelenkt werden.

Die Vereinigung Morality in Media hat außerdem eine Kampagne gestartet, die dem Porno-Konsum im Flugzeug den Gar ausmachen will. Bei den Fluggesellschaften gebe es hier kaum klare Regeln, die Flugbegleiter seien angehalten von Fall zu Fall zu entscheiden, ob Fluggäste durch das individuelle Unterhaltungsprogramm eines Passagiers gestört werden.

Derweil soll es, so berichtet die New York Times, in den vergangenen Jahren bei McDonalds einige Fälle gegeben haben, in denen Gäste verhaftet wurden, nachdem sie einschlägiges Material über das WLAN der Fast-Food-Kette abgespielt hatten. McDonald wollte das gegenüber dem Blatt nicht kommentieren.

Hinweis: Lesen Sie Artikel von silicon.de ab sofort auch in Google Currents. Jetzt abonnieren.

Redaktion

View Comments

  • Die Amerikaner sind das scheinheiligste Volk, das mir je unter gekommen ist. Seht Euch die Gringos im Urlaub an, z.B. Springbreak.... Es ist unfassbar.

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

23 Stunden ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

23 Stunden ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

1 Tag ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

1 Tag ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago