Im zweiten Quartal 2012 hatte Facebook 960.000 Dollar für Lobbyisten ausgegeben und damit erstmals fast einen siebenstelligen Betrag. Das geht aus einer Pflichtmitteilung (PDF) für die US-Börsenaufsicht hervor. Im ersten Quartal waren es noch 650.000 Dollar gewesen.

“Unsere wachsende Präsenz in Washington verdeutlicht unser Bemühen, zu erklären, wie unser Dienst funktioniert”, sagte ein Facebook-Sprecher gegenüber dem US-Magazin Politico. “Mit unserem Einsatz schützen wir mehr als 900 Millionen Menschen, die unseren Dienst nutzen, das offene Internet und den Wert der Innovation für unsere Wirtschaft.”

Die beauftragten Lobbyisten wurden zu Themen und Gesetzesvorlagen aktiv, die Internet-Regulierung, Cybersecurity, Steuern und nicht zuletzt auch den Börsengang betrafen. Sie versuchten außerdem auf Behörden wie die FTC und das Handelsministerium Einfluss zu nehmen.

Obwohl Facebooks auch im Lobbyismus stark im Kommen ist, liegt es noch weit hinter anderen großen Technologiefirmen zurück. Google beispielsweise gab im letzten Quartal fast vier Millionen Dollar für Lobbyarbeit aus. Die Lobby-Ausgaben von Microsoft betrugen im gleichen Quartal rund zwei Millionen Dollar. Amazon steigerte seine Ausgaben um fast 25 Prozent auf 1,34 Millionen Dollar. Gegen den Trend überwies Apple den Lobbyisten nur 470.000 Dollar – im gleichen Zeitraum des Vorjahrs waren es noch 790.000 Dollar gewesen.

Hinweis: Lesen Sie Artikel von silicon.de ab sofort auch in Google Currents. Jetzt abonnieren.

Tipp: Wie gut kennen Sie Soziale Netzwerke? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago