Neue IBM-Tools für IT- und Marketing-Profis

CMOs stünden vor tiefgreifenden und geschäftskritischen Veränderungen im Hinblick auf die Kommunikation mit den Kunden, so eines der Ergebnisse der 2011 CMO Study von IBM. Immer öfter würden sie sich die Frage stellen, ob ihr Unternehmen auf den Wandel vorbereitet sei. An Stelle der einseitigen Kommunikation durch das Unternehmen rückt der Dialog mit den Kunden in den Vordergrund. Auch die zunehmende Flut der mobilen Geräte stehe auf der Prioritäten-Liste der CMOs.

Die Zukunftssorgen der CIOs auf der anderen Seite sind ähnlich. Sie kämpfen mit einem radikalen Wandel der Nutzungs- und Kommunikationsgewohnheiten innerhalb des Unternehmens. CMOs treffen den Anwender 2.0 in erster Linie außerhalb der Unternehmensmauern.

Mit zwei neuen Angeboten will IBM nun diese ineinandergreifenden Anliegen adressieren. Die ‘ Customer Experience Suite’ soll CMOs dabei helfen, die verschiedenen Daten auf der Firmenwebseite zu verwalten und integrieren, um so etwas das Kaufverhalten von Kunden detaillierter zu analysieren. Die Suite setzt sich auf dem Websphere-Portal, dem Web Content Manager, IBM Forms und IBM Connections zusammen.

Die zweite Neuvorstellung – Intranet Experience Suite – zieht alle Informationen, Daten, personalisierten Inhalte und Nachrichten aus unterschiedlichen Quellen zusammen und soll Mitarbeitern so die vernetzte Zusammenarbeit erleichtern.

Hinweis: Lesen Sie Artikel von silicon.de ab sofort auch in Google Currents. Jetzt abonnieren.

Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Tag ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago