Categories: Management

Flugticket: Kleingedrucktes erlaubt keine willkürlichen Änderungen

Die Regelung verstoße gegen geltendes AGB-Recht, da die Beklagte sich damit vorbehalte, in nicht näher begrenzter Weise hinsichtlich der Zeiten der Flüge von der vereinbarten Leistung abzuweichen.

Hintergrund: der beklagte Reiseanbieter hatte sich beim Abschluss der Verträge eine Anlage benutzt, in der es unter anderem zum Hin- und Rückflug hieß: “Genaue Flugzeiten noch nicht bekannt!” und “Die aktuellen Flugzeiten entnehmen Sie Ihren Flugtickets.”
Einen Unterlassungsanspruch konnten die Richter hingegen nicht erkennen. Die gesetzliche Bestimmung würden Angaben wie Tag, voraussichtliche Zeit und Ort der Abreise und Rückkehr nur dann als Pflichtangaben verlangen, wenn dies nach der Art der Reise von Bedeutung sei. Dies habe die Klägerin jedoch nicht ausreichend darlegen können.

Bei Abschluss eines Pauschalreisevertrags etwa, sei der Verbraucher hinreichend dadurch geschützt, dass er rechtzeitig vor Reiseantritt über Abfahrts- und Ankunftszeiten zu unterrichten ist. Schließlich hat er die Pauschalreise in Kenntnis der ungenauen Reisezeiten gebucht.

Hinweis: Lesen Sie Artikel von silicon.de ab sofort auch in Google Currents. Jetzt abonnieren.

Redaktion

Recent Posts

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

10 Stunden ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

11 Stunden ago

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

22 Stunden ago

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

1 Tag ago

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

2 Tagen ago

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago