Allen Trendforschern muss diese Meldung ein Graus sein. Der hochgejubelte Verkauf über soziale Medien scheint seinen Höhepunkt bereits wieder überschritten zu haben. Laut den Zahlen von IBM, das in seinem Retail Online Index die Online-Verkäufe misst, ist es in den USA zu einem 20-prozentigen Umsatzrückgang bei Bestellungen über Social Media-Kanäle gekommen. Als mögliche Erklärung für den Umsatzrückgang sehen die Analysten die fehlende Allianz zwischen Chief Marketing Officer (CMO) und Chief Information Officer (CIO) an. In Zeiten globaler Vernetzung sind Marketing und Online-Handel zunehmend Technologie-getrieben.

Die fehlende Verzahnung von Marketing und Technik behindert jedoch die Einführung integrierter Technologien, die Social Media-Aktivitäten vorantreiben. Ein zweiter Faktor ist die häufig nicht konsequente Marketingstrategie zum Einsatz von sozialen Kanälen.

Infolgedessen sah der Einzelhandel Online-Index einen Rückgang der positiven Stimmung rund um Social Media, die nach dem Online-Index von 25,1 Prozent im ersten Quartal auf 18,6 Prozent im zweiten Quartal sank.

Aufwärts ging es dagegen in einem anderen Bereich: So erzielten Einzelhändler 14 Prozent Umsatzwachstum durch mobile Endgeräte. Insgesamt macht mobile Commerce in Nordamerika bereits 15,1 Prozent des Gesamtumsatzes im Einzelhandel aus.

Redaktion

Recent Posts

KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

9 Stunden ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

10 Stunden ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

13 Stunden ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

13 Stunden ago
KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

19 Stunden ago
Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

4 Tagen ago