Dass die Wahrscheinlichkeit, die gleiche Browser-Historie, zweimal vorzufinden sehr gering ist, überrascht nur mäßig. Allerdings haben jetzt französische Forscher in einer Studie nachgewiesen, dass jeder Mensch einen anderen Weg im Internet beschreitet.
Damit ließe sich ein Nutzer alleine schon aufgrund seines Verhalten im Netz identifizieren, erklären die Forscher von der öffentlichen Forschungseinrichtung Inria in ihrer Studie. Die meisten Nutzer hätten demnach völlig unterschiedliche Browser-Historien auf Web-Seiten, die sie häufiger besuchen.
Für die Untersuchung mit dem Titel: “Why Johnny can’t browse the Internet in Peace: On the uniqueness of Web browsing history patterns” hatten die Forscher knapp 367.000 Internet-Nutzer und deren Verhalten im Web analysiert. Es soll die erste Untersuchung dieses Umfangs im Bereich Web-Nutzung sein. Diese Nutzer hatten eine Seite aufgerufen, über die die Forscher das Verhalten der Nutzer im Web verfolgte und auch deren Suchmustern und nach deren Suchfrequenz.
“Unsere Studie zeigt, dass für eine Mehrzahl der Nutzer (69 Prozent) die Browser-Historie einzigartig ist. Bei Nutzern, von denen wir mindestens 4 Web-Seiten nachverfolgen konnten, konnten wir in 97 Prozent aller Fälle die Nutzer eineindeutig zuordnen”, heißt es in der Studie.
Die Forscher hätten auch eine signifikante Stabiliätsrate in den Bewegungsmustern der Nutzer erkannt. Nutzer, die mehrmals auf eine Seite zugriffen, haben in 38 Prozent der Fälle, identische Fingerabdrücke.
Über diese Historie, die man technisch auf verschiedene Weise auslesen kann, können Web-Autoren also eine Menge herauslesen. “Daher kann die Web-Historie durchaus mit einem biometrischen Fingerabdruck verglichen werden”, schließen die Forscher.
[mit Material von Dara Kerr, News.com]
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.