Das berichtet das IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner. Demnach werden die weltweiten Ausgaben für IT Outsourcing (ITO) Services in diesem Jahr voraussichtlich 251,7 Milliarden US-Dollar betragen.
Dies entspricht einem Wachstum von 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 2011 betrugen die Ausgaben 246,6 Milliarden US-Dollar in Amerika.
In Europa hingegen bietet sich ein anderes Bild. Hier gehen die Outsourcing Ausgaben dagegen um 1,9 Prozent zurück. In dieser Region ist in erster Linie Kostensenkung gefragt.
Bei den einzelnen Segmenten innerhalb des Outsourcing Marktes kann Cloud Computing eine Wachstumsrate von 48,7 Prozent vorweisen, bleibt aber mit einem Gesamtvolumen von fünf Milliarden Dollar noch ein Nischenmarkt.
Bei Rechenzentrum Outsourcing kommt es zu einem Rückgang um ein Prozent. Verstärkt nachgefragt wird Anwendungs-Outsourcing mit einem Plus von zwei Prozent, hauptsächlich als Software-as-a-Service.
[mit Material von Jakob Jung, Channelbiz]
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…