Das neu gestaltete Dev Center wurde nach Unternehmensangaben “von Grund auf” überarbeitet. Ziel ist es, Programmierern einen einfachen und schnellen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen zu bieten.
Entwickler können über das Dev Center ihre Anwendungen für den Windows Phone Marketplace einreichen und auch Software Development Kits (SDKs) herunterladen. Neu ist, dass Apps nun in “viermal mehr Ländern und Regionen” angeboten werden können als bisher. Darüber hinaus stellt Microsoft zusätzliche Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, darunter PayPal.
“Für den Anfang wollten wir es Ihnen einfacher machen, Zahlungen zu erhalten”, schreibt Microsoft in einem Blog. “Also unterstützt das Dev Center jetzt PayPal, wonach viele von Ihnen gefragt haben. Wenn PayPal in Ihrer Region angeboten wird, können Sie es verwenden, um sich bezahlen zu lassen, oder für Ihr Entwicklerkonto zu bezahlen.”
Microsoft hat auch die Analytics-Werkzeuge verbessert, mit denen Entwickler den Erfolg ihrer Anwendungen verfolgen können. Nun ist es möglich, Downloads nach Kriterien wie “kostenlos”, “bezahlt”, “Testversion” oder “Beta” zu unterscheiden. Zudem sollen die Download-Berichte zeitnaher abrufbar sein als bisher.
Alle Updates im Dev Center stehen für Apps für Windows Phone 7.5 und früher zur Verfügung. Die nächste Version seines Mobilbetriebssystems – Windows Phone 8 – hatte das Unternehmen erst kürzlich angekündigt. Sie soll im späteren Jahresverlauf erscheinen. Erste Geräte mit Windows Phone 8 wird Microsofts Partner Nokia Medienberichten zufolge schon im September vorstellen.
[mit Material von Don Reisinger, News.com]
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.