Categories: Cloud

HP: 8 Milliarden Abschreibungen auf Services

Hewlett-Packard schreibt im dritten Quartal 8 Milliarden Dollar auf den Wert des Geschäftsbereichs Services ab. Der weltweit führende Computerhersteller begründet diesen Schritt mit dem aktuellen Aktienkurs sowie der allgemeinen Geschäftsentwicklung. Jetzt will der Hersteller die Leitung der Sparte neu organisieren.

Trotzdem hebt HP die Prognose für den Non-GAAP-Gewinn leicht an. Er soll nun bei 1 Dollar je Aktie liegen. Bisher war HP von 0,94 bis 0,97 Dollar je Aktie ausgegangen. Analysten rechnen weiterhin mit 0,97 Dollar je Anteilsschein. Nach GAAP soll die Bilanz im dritten Quartal jedoch einen Fehlbetrag zwischen 4,31 und 4,49 Dollar je Aktie ausweisen.

Trotz einer leichten Erholung im zweiten Quartal und relativ konstanten Umsätzen kämpft HP mit rückläufigem operativen Gewinnen in der Service-Sparte. Quelle: HP

Neben der Wertberichtigung werden HP zufolge einmalige Kosten in Höhe von bis zu 1,7 Milliarden Dollar das Ergebnis belasten. Diese seien durch Entlassungen und Restrukturierungsmaßnahmen entstanden.

Ursprünglich sollten die Kosten bei einer Milliarde Dollar liegen. Es hätten sich aber mehr Mitarbeiter als erwartet für eine Frührente entschieden, so HP weiter. Zudem sei das Programm zur Reduzierung der Beschäftigtenzahl schneller umgesetzt worden als erwartet.

HPs Service-Sparte war zuletzt für rund 28 Prozent des Gesamtumsatzes verantwortlich. Allerdings stagnieren die mit Enterprise Services erzielten Einnahmen seit mehreren Quartalen, während der operative Profit kontinuierlich zurückgeht.

Die Kehrtwende soll nun Mike Nefkens einleiten, der bisher als General Manager für die Enterprise Services in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) verantwortlich war.

Er übernimmt vorübergehend die Leitung der Sparte von John Visentin, der HP verlässt. Außerdem hat HP Jean-Jacques Charhon, Senior Vice President und Chief Financial Officer von HP Enterprise Services, zum Chief Operating Officer der Abteilung ernannt. Die neue Führung soll laut HP Innovationen verstärken sowie Profit und Kundenzufriedenheit steigern.

Entwicklung der Marktkapitalisierung von HP von 2010 bis 2012

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.com]

Redaktion

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

4 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

4 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

5 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

6 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

7 Tagen ago