SoftMaker Office 2012 für Linux jetzt im Betatest

So können damit beispielsweise Dokumente in den Dateiformaten DOCX, XLSX und PPTX geöffnet und bearbeitet werden.

Das neue Office-Paket enthält überarbeitete Versionen der Textverarbeitung TextMaker, der Tabellenkalkulation PlanMaker und des Präsentationsprogramms Presentations. Hinzu kommt eine erweiterte Rechtschreibkontrolle auf Basis der Open-Source-Lösung Hunspell, die zu den ohnehin schon enthaltenen Wörterbüchern in 20 Sprachen 38 weitere hinzufügt.

Darüber hinaus stehen den Nutzern das “Duden Unversalwörterbuch”, das “Große Duden-Fremdwörterbuch” und die Langenscheidt-Taschenwörterbücher “Englisch”, “Französisch”, “Italienisch” und “Spanisch” in aktueller Ausgabe zur Verfügung. Letztere bieten jeweils rund 130.000 Stichwörter und Wendungen, die sich in eine Fremdsprache und zurück übersetzen lassen.

SoftMaker Office 2012 für Linux liefert auch neue Komfortfunktionen wie erweiterten PDF-Export und eine Seitenleiste zum schnellen Navigieren und Formatieren. Außerdem integriert sich die Suite nun stärker in Linux und ist besser auf 64-Bit-Systeme abgestimmt.

Interessenten können die Beta von SoftMaker Office 2012 für Linux nach einer Registrierung bis 31. August kostenlos ausprobieren. Die finale Version wird 69,95 Euro kosten. Sie enthält drei Lizenzen, die privat oder geschäftlich genutzt werden dürfen.

In Kürze soll auch die Android-Portierung der Bürosoftware erscheinen, die seit März als Vorabversion vorliegt. Der aktuelle Release Candidate 2 kann ebenfalls noch bis Ende August getestet werden. Die drei Module TextMaker, PlanMaker und Presentations will SoftMaker als einzelne Apps für jeweils 10 Euro anbieten. Als Systemvoraussetzungen nennt es Android 2.2 oder höher, eine ARM-kompatible CPU sowie mindestens 64 MByte RAM.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago