Outlook.com bekommt IMAP-Support

Outlook.com ist deutlich aufgeräumter als der Vorgänger Hotmail. Quelle: Microsoft.

“IMAP ist ein altes Protokoll, das nur die Synchronisation von E-Mails unterstützt”, so das Outlook.com-Team auf die entsprechende Frage eines Lesers des US-Blogs Gizmodo.com. “Heutzutage ist EAS einfach ein besseres Protokoll. Es ist schnell, schont die Batterie und synchronisiert E-Mail, Kalender, Kontakte und Aufgaben”.

Der weitere Verlauf der ausführlichen Antwort lässt jedoch darauf schließen, dass der ersehnte IMAP-Support in Zukunft noch kommen könnte. “Ich gehe davon aus, dass wir IMAP für Outlook in Zukunft unterstützen werden.” In Klammern folgt der Hinweis, dass man keinen Hinweis auf einen möglichen Release-Termin geben könne. Die Entwicklung einer Software bedeute auch, Kompromisse zu machen und Priorität hätten andere Dinge, heißt es zur Erklärung.

Das Mitglied des Outlook.com-Teams ging im selben Atemzug auch auf die Situation von Mac-Nutzern ein. Die Entwickler seien sich bewusst, dass “der Client-Support auf dem Mac nicht großartig ist”, aber man “arbeite daran”. Mac-Nutzer, die auf ihren Outlook.com- beziehungsweise Hotmail-Account zugreifen wollen, müssen entweder über das Web oder POP3 zugreifen. Windows-Nutzer können dagegen den Windows-Live-Mail-Client oder ein Add-in für Outlook nutzen.

Hinweis: Lesen Sie Artikel von silicon.de ab sofort auch in Google Currents. Jetzt abonnieren.

Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

2 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

2 Tagen ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

2 Tagen ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

2 Tagen ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

3 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

3 Tagen ago