Apple hat ein Patent zugesprochen bekommen, das einen mit einem LCD-Display integrierten Touchscreen beschreibt. Dies bedeutet, dass die Touch-Sensoren und die Display-Schaltkreise untrennbar sind – statt wie nach heutiger Technik zwei Lagen übereinander.
Durch das neue Apple-Konzept würde das Display dünner ausfallen als bisher. AppleInsider hat das heute ausgesprochene US-Patent mit der laufenden Nummer 8.243.027 zuerst entdeckt.
In dem Patentantrag mit dem schlichten Titel “Touch screen liquid crystal display” beschreibt Apple gleich mehrere Methoden, eine solche Integration zu erreichen. Beispielsweise wäre es möglich, die Touch-Elemente zwischen den Farbfilter des Bildschirms und die Dioden-Arrays einzufügen. Dieses Konzept würde sowohl bei gewöhnlichen LCDs als auch bei solchen mit der Technik In-Plane Switching (IPS) funktionieren.
“Wenn man die Struktur-Lagen eines LCD und eines Touch-Sensors integriert, bringt das eine Reihe an Vorteilen”, heißt es in Apples Antrag. “Beispielsweise lassen sich einige Lagen eliminieren, was die Kosten und die Dicke des Touchscreen-LCDs senkt. Auch die Herstellung wird einfacher.” Apples Antrag deckt beide Seiten ab: Er beschreibt mögliche Herstellungsverfahren ebenso wie den eigentlichen betrieb des Touch-Geräts.
Die Anwendung des Patents ist nicht auf Smartphones wie das iPhone beschränkt: “Die hier beschriebenen Prinzipien lassen sich für Eingabegeräte nutzen, die einer Reihe von Elektronikgeräten und Computerbildschirmen dienen.” Erwähnt werden konkret “Desktop-Computer, Notebook-Computer, Tablet-Computer, Handheld-Computer, persönliche digitale Assistenten, Medienabspielgeräte, Mobiltelefone und ähnliche.”
[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…
View Comments
Geht's noch?
Lass ich mir als nächstes Photonentorpedos patentieren! Ist zwar noch nicht umsetzbar.... Aber in der Zukunft... Wer weiß...