Categories: MobileUnternehmen

Neue Analytics-App fürs iPad

Anwender können mit der »Webtrends Today«-App ihre bereits vorhandenen Webtrends-Lösungen erweitern. Marketing-Verantwortliche erhalten mit ihr  ein leistungsfähiges Tool, unabhängig davon, ob sie bereits Webtrends-Lösungen nutzen oder nicht. Zur Nutzung muss der Anwender zunächst alle relevanten Facebook-, Twitter– und YouTube-Konten eingeben und erhält dann eine iPad-optimierte, grafisch elegante Ansicht dieser digitalen Kanäle.

Die stets aktualsierten Daten zeigen Tendenzen hinsichtlich des Engagements auf den Facebook-Communities und den zugehörigen Kommentaren an. Die grafische  Visualisierung zeigt die sozialen Auswirkungen über demographische Strukturen hinweg an. Dargestellt werden auch die Daten zu relevanten Twitter-Einflüssen, einschließlich des Klout-Scores, der Anzahl der Follower und der Menge der Retweets- Ebenso ist die Gesamtzahl der Twitter-Follower und der gesendeten Tweets zu sehen.

Da Videos zunehmend an Bedeutung gewinnen, hat Webtrends auch die relevanten Daten aus YouTube integriert, darunter auch, wie oft das von der App getrackte Video angesehen wurde, sowie die Gesamtanzahl der Abrufe in diesem Channel. Anwender können auch die YouTube-Videos sortieren, nach Aktualität oder nach häufigst gesehenen Videos. Sie  können alle getrackten Videos innerhalb der App auf dem iPad abspielen. Anwender von Webtrends erhalten mit der iPad-App auch Datenzugriffs- und Integrationsmöglichkeiten für die Analytics-10-Plattform, um die Kennzahlen und Analysen über digitale Kanäle wie Online, Mobile und Social miteinander  zu vergleichen.

Die neue App von Webtrends bietet eine iPad-optimierte Auswertung der analysierten Social-Web-Kanäle. Quelle: Webtrends

»Wir haben die App Webtrends Today auf die Bedürfnisse unsere Kunden und dem modernen Marktingexperten zugeschnitten«, erklärt Karl-Heinz Maier, Director Central Europe vonWebtrends, dem Anbieter von Lösungen für Digital Marketing Optimization, Unified Analytics und Customer Intelligence. »Unsere Kunden wollen schneller und einfacher an die wichtigen Daten herankommen und diese teilen können. Unsere iPad-App ist genau dafür entwickelt worden und dahingehend optimiert, dass es die wichtigen  digitalen Daten ansprechend aufbereitet, mobil zugänglich und teilbar macht. Denn nur so können die wichtigen Einblicke und Informationen unternehmensweit erfolgreich genutzt werden«.

Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago