Red Team: Googles neue Task Force für mehr Datenschutz

Nach einem Bericht des Kaspersky-Blogs Thread Post baut das so genannte “Red Team” von Google dabei grundsätzlich auf einer Idee auf, die in der Sicherheitsbranche bereits seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt wird. Eine kleine Expertengruppe untersucht das Sicherheitskonzept einer Software auf Herz und Nieren, beispielsweise in dem Angriffe und Netzwerkeinbrüche simuliert werden.

Das Google-Konzept ist aber nach Angaben der Sicherheitsprofis von Kaspersky insofern möglicherweise einzigartig, da hier das Red Team bereits in den Entwicklungsprozess mit eingebunden wird. So soll vermieden werden, dass Datenschutzrisiken erst entdeckt werden, nachdem ein Produkt fertiggestellt ist. Wie umfassend die Aufgaben des neuen Teams sein werden, zeigt eine entsprechende Stellenanzeige.

Die US-Handelsbehörde FTC hatte erst kürzlich eine Millionenstrafe gegen Google verhängt. Wegen der Umgehung des Tracking-Schutzes in Apples Safari-Browser muss der Suchkonzern 22,5 Millionen Dollar Strafe zahlen. Rein finanziell stellt die Strafzahlung für Google kein Problem dar. Mehr schmerzt die symbolische Wirkung: Es ist die höchste Strafe, die die US-Behörde je verhängt hat.

“Wir stellen die höchsten Ansprüche an den Datenschutz und die Sicherheit unserer Nutzer”, heiß es damals in einer Stellungnahme. Diesen Worten will der Suchkonzern nun offenbar Taten folgen lassen.

Fotogalerie: So sammelt Google Nutzerdaten

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

24 Stunden ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

2 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

2 Tagen ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

4 Tagen ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

4 Tagen ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

7 Tagen ago