Spekulationen um Stellenabbau bei Siemens

Peter Löscher, Bild: Siemens.

Gegenüber der unternehmensinternen Mitarbeiterzeitung Siemens-Welt sagte er “Job-Streichungen waren noch nie unser Ansatz und wäre viel zu kurz gedacht”. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus. Gleichzeitig sprach er sich aber nicht eindeutig gegen einen solchen Schritt aus: “Veränderungen – auch struktureller Art – gibt es auf Märkten und in Unternehmen immer, auch bei uns.”

Ausgelöst worden waren die Spekulationen um einen möglichen Stellenabbau durch einen Bericht der Börsen-Zeitung. Diese hatte ohne Angabe weiterer Quellen berichtet, Siemens prüfe den Abbau tausender Arbeitsplätze. Dieser sei die unvermeidbare Folge des Sparprogramms, das der Konzern bereits vor einiger Zeit für den Herbst angekündigt hatte.

Zuletzt hatte Löscher die Gewinnprognose für das laufende Jahr deutlich nach unten korrigieren müssen. Eine der größten Belastungen ist für Siemens derzeit die komplizierte Sanierung der defizitären Telefonnetz-Tochter Nokia Siemens Networks. Hinzu kommt die Abkühlung der Weltwirtschaft. Vielen Unternehmen zögern derzeit, gerade wenn es um die Vergabe neuer Großaufträge geht.

Fotogalerie: Windenergie für 60.000 Haushalte

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

16 Stunden ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

3 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

3 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

6 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

6 Tagen ago