Microsoft startet Android-App für SkyDrive

Wie die Apps für Windows, Mac OS, Windows Phone und iOS ermöglicht die Android-Version Zugang zu allen SkyDrive-Inhalten eines Anwenders, inklusive der mit ihm geteilten Dateien. Mehrere auf dem Mobilgerät gespeicherte Fotos und Videos können ausgewählt werden, um sie in die Cloud hochzuladen. Außerdem lassen sich Links zu in SkyDrive abgelegten Dateien oder Bildern per E-Mail oder mit einer anderen App versenden.

Der Client zeigt immer die zuletzt verwendeten Dateien an. Die Verwaltungsfunktionen umfassen das Löschen oder Erstellen neuer Ordner. SkyDrive-Dateien können laut Programm-Manager Mike Torres auch in anderen Android-Apps geöffnet werden.

Vor knapp zwei Wochen hatte Microsoft eine neue Benutzeroberlfäche für SkyDrive.com eingeführt und seine Clients für Windows und Mac OS X aktualisiert. Die neue Oberfläche der Webversion erinnert mit seinem Kacheldesign an das Windows-8-Interface (ehemals Metro). Sie bringt unter anderem eine verbesserte Suche, eine kontextabhängige Toolbar und erweiterte Drag-and-drop-Funktionen mit.

Der 3 MByte große Client steht in Google Play zum kostenlosen Download bereit und setzt mindestens OS-Version 2.3 (Gingerbread) voraus, soll aber am besten unter Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) laufen.

[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

7 Stunden ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

17 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago