Twitter zertifiziert Firmen-Apps

Bei dem Zertifikat handelt sich um eine Art Empfehlung für Dienste, die von Twitter besonders hoch geschätzt werden. Bislang wurden zwölf Partnerdienste mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Diese Zahl soll aber noch eiter steigen, schreibt Platform-Marketing-Manager Seth Bindernagel in einem Blogeintrag.

Bindernagel rief Entwickler dazu auf, sich für das Gütesiegel zu bewerben. “Auch wenn wohl nicht jeder Bewerber passen wird, sind wir sehr interessiert, mehr über Ihr Produkt zu erfahren, und werden so schnell wie möglich reagieren.”

Das Programm unterscheidet zwischen drei Gütesiegeln: “Engagement”, “Analytics” und “Datenhandel”. In die erste Kategorie fallen etwa SocialFlow und Mass Relevance, also Dienste, die Kontakt zu Endanwendern herstellen. Zur zweiten Gruppe gehören Dataminr und Crimson Hexagon. Hootsuite und Radian6 gehören sowohl den Bereichen “Engagement” als auch “Analytics” an. Die Kategorie “Datenhandel” listet Dienstleister auf, die Tweets weiter kategorisieren, um Firmen die Möglichkeit zu geben, daraus zu lernen. Beispiele sind DataSift und Topsy.

Auffällig ist auch, dass nur Apps für Firmen zertifiziert werden. Software für Endanwender bleibt außen vor. Jüngste Entscheidungen von Twitter haben gezeigt, dass es das Social Network bevorzugt, wenn die Mikroblogger ausschließlich Twitter-Software nutzen. Branchenbeobachter gehen davon aus, dass die jetzt veröffentlichten Gütesiegel das Twitter-Ökosystem weiter zerteilen.

[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Soziale Netzwerke? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

21 Stunden ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

21 Stunden ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

1 Tag ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

1 Tag ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago