Neue RIM-Plattform für mobile Geräteverwaltung

BlackBerry Enterprise Service 10 (BES 10) soll im ersten Quartal nächsten Jahres auf den Markt kommen, also ungefähr zeitgleich mit dem Betriebssystem Blackberry 10 und der nächsten Version des Blackberry Enterprise Server. Andere Produktnamen wie ‘BlackBerry Mobile Fusion’, ‘BlackBerry Device Service’ und ‘Universal Device Service’ werden dann vom Markt verschwinden.

In einem Blogeintrag erklärt Jeff Holleran, BES 10 lasse sich mit bestehenden Enterprise-Server-Umgebungen integrieren. Dies liege daran, dass das neue Produkt eine Weiterentwicklung der bestehenden Dienste sei. Holleran verantwortet als Senior Director den Bereich Enterprise Product Management bei RIM. nach seiner Beschreibung wird es auch neue Funktionen geben, um Geräte mit BlackBerry 10 zu verwalten. Außerdem mache man vereinzelt vorhandene Features über alle Produkte hinweg verfügbar.

Allerdings weist Holleran auch darauf hin, dass BES 5+ anfangs auf einem separaten Server wird laufen müssen. BlackBerry Device Service und Universal Device Service lassen sich dagegen auf einem einzigen Server kombinieren – egal ob virtualisiert oder nicht.

Als Endgeräte unterstützt die kommende Management-Gesamtlösung Smartphones mit BlackBerry OS 7 und früher, neue Modelle mit BlackBerry 10 und alle BlackBerry-Playbook-Tablets. Als Fremd-Betriebssysteme werden Android und Apples iOS kompatibel sein – einschließlich aller Smartphones und Tablets.

[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago