Angeblich 12 Millionen Apple-Datensätze beim FBI entdeckt

Eine UDID ist eine Ziffernfolge, die Apple-Geräte eindeutig identifiziert. Der Datensatz enthielt laut AntiSec auch die zugehörigen Namen und Adressen der Nutzer. In vielen Fällen seien zudem Handynummer und Gerätetyp aufgeführt.

Der Nachricht auf Pastebin zufolge wurde die einschlägige Datei auf einem Notebook gefunden, das Christopher K. Stangl einsetzte. Er sei sowohl für das FBI Regional Cyber Action Team als auch fürs New York FBI Office Evidence Response Team tätig. Zugang zu dem Notebook haben sich die Hacker nach eigenen Angaben durch eine im Januar entdeckte und im April behobene Java-Schwachstelle im verschafft.

Die Datei enthalte genau 12.367.232 Datensätze, heißt es weiter. Weder hier noch in einer anderen auf dem Notebook befindlichen Datei werde ihr Zweck erklärt. Da man vermute, das FBI nutze die UDIDs für eine Überwachung, habe man sich für die Veröffentlichung entschieden.

Generell kritisieren die AntiSec-Hacker die Verwendung von fest mit der Hardware verdrahteten Nutzernummern. Aus Rücksicht gegenüber den Endanwendern haben sie Daten wie Handynummer und den Namen teilweise anonymisiert. Der Auszug von einer Million UDIDs müsse zudem ausreichen, um eine Überprüfung der Echtheit vorzunehmen.

[mit Material von Steven Musil, News.com]

Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago