Categories: Unternehmen

AUCH DAS NOCH: Chinesische Klon-Firma will iPhone 5 stoppen

Der iPhone-Klon von GooPhone. Quelle: NowhereElse.fr.

…will GooPhone den Verkauf des iPhone 5 in China notfalls per Gerichtsbeschluss verbieten lassen, falls es Apple “wagen” sollte, seine neueste Smartphone-Generation in dem Land auf den Markt zu bringen. Das berichten übereinstimmend Gizmodo China und Gizmodo USA.

GooPhone sieht sich im Recht. Schließlich habe man das Android-basierte Smartphone im iPhone-5-Design als erstes auf den Markt gebracht und patentieren lassen. Apple sei also in diesem Fall, so die Logik der Klon-Experten, der Plagiator.

Das Unternehmen GooPhone ist für täuschend echte Fälschungen einschlägiger Smartphone-Marken bekannt. Auch von den bekannten Samsung-Geräten hat die Firma Fälschungen im Angebot. Zielgruppe sind stilbewusste aber nicht ganz so finanzstarke Chinesen, die auf den Style-Faktor von Apple & Co nicht verzichten wollen.

Apple hat in China keine guten Erfahrungen mit Streitigkeiten um seine Kult-Produkte gemacht. Im Juli kostete ein Rechtsstreit um die Namensrechte der Marke iPad den Konzern 60 Millionen Dollar.

Der jetzige Vorstoß von GooPhone scheint dagegen zwar wenig erfolgsversprechend, sorgt aber in der IT-Szene für große Heiterkeit. Gizmodo.com etwa appelliert an Samsung, die Woche bis zur offiziellen Präsentation des iPhone 5 zu nutzen, um noch schnell einen eigenen iPhone-Klon auf den Markt zu bringen. To be continued…

Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

1 Tag ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

1 Tag ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

1 Tag ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

1 Tag ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago