Russland entwickelt eine eigene Android-Version

Russland habe das Betriebssystem in erster Linie für den militärischen Einsatz entwickelt, berichtet der US-Blog und beruft sich dabei auf den Projektmanager von RoMOS, Andrei Starikovsky. Gerade beim russischen Militär gebe es seit jeher Bedenken, dass über Googles Android vertrauliche Daten an die US-Regierung gelangen könnten.

“Look and Feel” von RoMOS soll ähnlich wie beim Original-Android sein, allerdings fehlten nahezu alle Google-Dienste. Oberste Priorität der Plattform sei es, unhackbar zu sein und keine Daten unerwünscht zu übertragen. Entsprechend kommt auch für die Satellitennavigation nicht das amerikanische System GPS sondern das russische Pendant ‘ Global Navigation Satellite System’ (GLONASS) zum Einsatz.

Ende des Jahres soll dem Bericht zufolge das erste Tablet mit RoMOS für militärische Kunden auf den Markt kommen. Die Geräte sollen in Russland gefertigt und unter anderem wasser- und stoßfest sein. In einem zweiten Schritt soll dann offenbar der Massenmarkt erschlossen werden. “Es wird das Tablet in zwei Varianten geben: Als Standard- und als Militär-Version”, sagte Starikovsky gegenüber der russischen Nachrichtenagentur ITAR-TASS. Nach seinen Worten kann der Android-Abkömmling auch auf Smartphones laufen.

Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

15 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago