AUCH DAS NOCH: Aus dem Leben eine Ex-LulzSec-Hackers

“Ich hatte vergessen, wie einfach es ist, ein Laptop einfach zu schließen”, schreibt der heute 19-jährige Davis in einem Gastbeitrag für den britischen Guardian. Grundsätzlich beschreibt es sein neues Leben als “ruhig”. “Die Dinge sind gelassener, langsamer und manchmal – das muss ich zugeben – langweiliger.”

Vor allem schnelle Online-Freundschaften unter Gleichgesinnten oder leichtes Chat-Geplauder fehlt dem Teenager. Dennoch sei es eigenartig angenehm, von der “digitalen Horde” abgeschnitten zu sein. Er schlafe nun besser, lese Bücher und Zeitungen. Aus seinen Worten wird deutlich, dass er bedrucktes Papier in seinem früheren Leben als Haktivist, wenn überhaupt, nur als Relikt aus einer anderen Zeit wahrgenommen hat. Sein Leben sei nun erfüllter, schreibt Davis, und räumt ein, dass er, der täglich stundenlang vor dem Bildschirm saß, nie von sich gedacht hätte, so etwas je auch nur zu denken.

Die neu gewonnene Zeit hat der jugendliche Hacker nach eigenen Worten auch dazu genutzt, um alte Chat-Protokolle zu lesen. Die Dokumente stehen als Akten zur Verfügung, da sie vor Gericht als Beweismaterial eingesetzt wurden. Er wundere sich nun, welcher “Unsinn” darin vorkomme. In der täglichen Informationsflut des Internets gehe die Kreativität verloren: “Wenn Hashtags Reiskörner wären, wisst Ihr, wie viele Familien man ernähren könnte? Ich auch nicht – ich kann es nicht googeln.”

Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

10 Stunden ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

10 Stunden ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

11 Stunden ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

4 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

5 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

5 Tagen ago