So weit ist Mozillas Firefox-Betriebssystem

Die gezeigte Oberfläche unterscheidet sich funktional wenig von iOS oder Android, das Design wirkt aber kantiger. Der Anwender hat mehrere Seiten mit Icons seiner Apps zur Verfügung. Durch Streichbewegungen mit dem Finger kann man zwischen den Bildschirmen und – in einem speziellen Modus – auch zwischen den laufenden Apps wechseln.

Mozilla demonstriert den Log-in-Vorgang für den Marketplace, den Kauf einer 2D-Weltraumshooter-App und den Browser. In Letzterem werden die Lesezeichenfunktion und Wikipedia ausprobiert. Auch die Kamera-App ist zu sehen. Sie ermöglicht Fokussieren durch Fingertipp und bringt Effekte wie Sepia mit. Die Aufnahmen landen in der üblichen Galerie.

Das Video soll offensichtlich zeigen, dass Firefox OS sich ernsthaft der Realisierung annähert. Wie man das Gezeigte einstuft, hängt von der Erwartungshaltung ab: So kann man es im Vergleich zu fertigen, jahrelang erprobten Smartphone-Betriebssystemen als bisweilen ruckelnde, etwas schlichte Nachahmung bezeichnen – aber auch als technischen Meilenstein, weil offenbar bereits ein funktionsfähiges Betriebssystem fertig ist, dem nur noch Politur und Feintuning fehlen.

[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago