Categories: MobileMobile OS

Mobile Management unter Windows RT

“Geräte mit Windows RT und Windows 8 werden über die nächste Version von Windows Intune verwaltet werden”, heißt es in einem Eintrag des Microsoft-Blogs Server & Cloud. “IT-Profis werden die Wahl haben, ob sie Windows Intune oder die Konsole von Configuration Manager 2012 SP1 verwenden möchten, um Mobile-Richtlinien zu konfigurieren, Apps zu verteilen und Berichte einzusehen.”

Bislang hatte Microsoft keinen Zeitplan für die nächste Intune-Version genannt. In dem Blogbeitrag ist jetzt von Anfang 2013 die Rede. Die aktuelle Version drei von Intune unterstützt weder Windows 8 noch RT.

Microsoft plant auch ein neues Lizenzmodell: Von einer geräteabhängigen Gebühr will es auf eine Lizenz wechseln, die von der Zahl der User abhängt. Jeder von ihnen kann bis zu fünf Geräte mitbringen.

Außerdem wird die Nutzerlizenz für Windows Intune den System Center 2012 Configuration Manager einschließen, damit Firmen die Wahl zwischen beiden haben oder sie situationsabhängig einsetzen können. Wer System Center 2012 Configuration Manager schon nutzt, bekommt das neue Intune reduziert – auch wenn Microsoft derzeit noch keine exakten Zahlen nennt.

System Center 2012 SP1 ist seit 10. September als öffentliche Beta verfügbar. Die finale Version will Microsoft Anfang 2013 freigeben. Es war bisher die von Microsoft empfohlene Lösung für Vor-Ort-Netze – und Windows Intune die Cloud-Alternative dazu, die auf Exchange ActiveSync basiert. Die kommenden Versionen sieht Microsoft als “ersten Schritt in Richtung Interoperablilität dieser Produkte”. Das heißt, dass Kunden über Intune Geräte zu ihrem System Center hinzufügen werden können.

[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Redaktion

Recent Posts

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

8 Stunden ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

8 Stunden ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

1 Tag ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

1 Tag ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

2 Tagen ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

4 Tagen ago