Microsofts September-Patchday bringt zwei Updates

Sie stecken in System Management Server 2003, System Center Configuration Manager 2007 und Visual Studio Team Foundation Server 2010. Sie können laut Microsoft zu einer unautorisierten Ausweitung von Nutzerrechten führen. Das Hacker einen Exploit für die Anfälligkeiten entwickeln, hält der Konzern aber für wahrscheinlich.

Microsoft weist darauf hin, dass der Patch MS12-062 für Systems Management Server sowie System Center Configuration Manager nicht über Windows Update verteilt wird und nur im Download Center heruntergeladen werden kann. Außerdem sei für beide Patches kein Neustart erforderlich.

Darüber hinaus hat Microsoft mehrere Fixes veröffentlicht, die Fehler in Windows 7 oder Server 2008 R2 beheben sollen. Dabei geht es unter anderem um Probleme mit Verbindungen zu 3G- und 4G-Netzen und langsamen Netzwerkverbindungen. Ein Patch soll dafür sorgen, dass Windows Live Movie Maker auch dann startet, wenn ein System nur über eine DirectX-9-Grafikkarte verfügt. Ein weiteres Update ermöglicht es, auf Windows 8 oder Windows Server 2012 basierende virtuelle Maschinen unter Windows Server 2008 R2 auszuführen.

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago