Microsoft beschleunigt Installation von Windows 8

Bei einer Präsentation auf der Konferenz TechEd Australia 2012 nannte er auch konkrete Zahlen. So soll die Installation von Windows 8 in einer virtuellen Maschine, die auf einem Standard-Arbeitsplatzrechner ausgeführt wird, etwa 10 Minuten dauern. Windows 7 benötige auf demselben Gerät 15 Minuten. Zudem belege Windows 8 nach dem Entpacken nur 7,76 GByte auf einer Festplatte. Bei Windows 7 seien es 8 GByte.

Niehaus zufolge gibt es auch Verbesserungen bei einem Upgrade. Für den Umstieg von Windows 7 auf Windows 8 veranschlagt der Manager rund 20 Minuten, während ein Upgrade von Vista auf Windows 7 erst nach 30 Minuten abgeschlossen ist.

Die Übernahme von Daten und Anwendungen ist in diesem Beispiel nicht eingerechnet. In diesem Fall sollen die Unterschiede noch deutlicher ausfallen. “Es gibt einige grundlegende Änderungen beim Upgrade-Prozess, der die Zeit für das Upgrade verkürzt, egal wie umfangreich es ist”, sagte Niehaus.

Die Optimierungen seien aber nicht auf Windows 8 an sich, sondern auf die Installationswerkzeuge zurückzuführen, ergänzte der Manager. Namentlich nannte er Microsofts User State Migration Tool (USMT) 4.0 und Windows Preinstallation Environment (Windows PE). “Solange keine Kompatibilitätsprobleme mit Software oder Treibern auftreten, sollte das Upgrade von Windows 7 auf Windows 8 recht glatt verlaufen.”

Niehaus erwartet trotzdem, dass Unternehmen bei der Einführung von Windows 8 zögern werden. “Vielleicht ist das etwas, was die Leute eher für ihre Heimcomputer nutzen und nicht für den Einsatz in Unternehmen gedacht ist.”

[mit Material von Spandas Lui, ZDNet.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

View Comments

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

9 Stunden ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

9 Stunden ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

11 Stunden ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago