Categories: MobileSmartphone

AUCH DAS NOCH: Schlange stehen für das iPhone 5 – mehr als ein Camping-Ausflug!

So wartet Warteschlangen-Profi Hazem Sayed auf das iPhone 5. Quelle: Greg Sandoval/CNET.

Die ersten Hardcore-iPhone-Jünger haben dort bereits am vergangenen Freitag ihre Zelte aufgeschlagen – im wahrsten Sinne des Wortes – in denen sie nun tagelang wenig anderes tun als warten. Das allerdings äußerst öffentlichkeitswirksam. Schließlich ist der gläserne Würfel, der den Eingang zu New Yorks Apple Store markiert ist in den vergangenen Jahren ein Symbol für Apples Verkaufserfolg der vergangenen Jahre geworden.

Es gehört wohl zum “Phänomen Apple”, das die Schlangen vor den Stores längst Teil des weltweiten Medienspektakels geworden sind. Dementsprechend ist gerade der vordere Teil der Schlange von Profis besetzt.

An Platz eins der New Yorker Schlange etwa campiert laut einem Bericht von News.com Hazem Sayed. Er will auf diese Weise seine selbst entwickelte Social-Networking-App Vibe bewerben. Sayed ist ein alter Hase in dieser Art von Selbstinszenierung. Beim Verkaufsstart des iPad 2 im März 2011 hatte er einem Studenten 900 Dollar gezahlt, damit dieser für ihn den ersten Platz in der Schlange warm hielt.

Hinter Sayed steht derzeit in New York Jessica Mellow, Bodypainting-Künstlerin und Model. Sie ist nach eigenen Worten vor Ort, um ein Unternehmen zu bewerben. Alles deutet darauf hin, dass sich hinter den beiden in den kommenden Tagen eine lange Schlange bilden wird. Höhepunkt ist der kommende Freitag, wenn sich die Türen des New Yorker Apple Stores zum Verkaufsstart des iPhone 5 öffnen.

Ein Ende des Hypes ist nicht abzusehen. In der vergangenen Woche hatte die hohe Anzahl der Vorbestellungen bei vielen Mobilfunkanbietern die Server einbrechen lassen.

Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Stunden ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Stunden ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago