BYOD in Deutschlands Firmen angekommen

So meldet jedes zweite Unternehmen, schon einmal mit einem Sicherheitsvorfall gekämpft zu haben. In mehr als jedem dritten Fall wurde dabei gegen bestehende Datenschutzrichtlinien verstoßen. Jede fünfte Firma hat sensible Daten wie Firmeninterna oder Kundendaten verloren.

“Unternehmen können und müssen auch ihre mobilen Endgeräte optimal schützen”, sagt Marc Irmisch von Telefónica Germany. “Dies schließt auch mitgebrachte private Geräte der Mitarbeiter ein – denn gerade in der mobilen Kommunikation vernetzten sich die private und die Businesswelt. Immer häufiger loggen sich die Mitarbeiter zum Beispiel von ihrem privaten Tablet auf den Firmenserver ein, um von unterwegs zu arbeiten.”

Doch offenbar besteht hier noch dringender Handlungsbedarf. Fast die Hälfte der Unternehmen hat der Studie zufolge mobile Endgeräte noch nicht vollständig in die Unternehmens-IT und das allgemeine Sicherheitskonzept integriert. Fast jedes dritte Unternehmen weiß gar nicht oder nur kaum, was die Mitarbeiter mit Business-Handy beziehungsweise privaten Handys im Job machen.

Und so kommt es, dass die Mitarbeiter weitgehend sorglos mit ihren Geräten umgehen. Über die Standardsicherheitseinstellungen des Herstellers wie Screenlock – immerhin von 70 Prozent genutzt – gehen die Maßnahmen selten hinaus. Virenschutzsoftware kommt nur auf jedem vierten privat Smartphone und Tablets zum Einsatz, 60 Prozent lassen drahtlose Schnittstellen immer offen, 80 Prozent nutzt öffentliche WLANs.

“Unternehmen können und müssen auch ihre mobilen Endgeräte optimal schützen”, sagt Irmisch. “Dies schließt auch mitgebrachte private Geräte der Mitarbeiter ein – denn gerade in der mobilen Kommunikation vernetzten sich die private und die Businesswelt. Immer häufiger loggen sich die Mitarbeiter zum Beispiel von ihrem privaten Tablet auf den Firmenserver ein, um von unterwegs zu arbeiten.”

Mangelndes Regelwerk auf alle Fälle scheint nicht die Ursache der aktuellen Problematik. 85 Prozent der Unternehmen haben nach eigenen Angaben einen Datenschutzbeauftragen, 80 Prozent Richtlinien für den Umgang mit mobilen Endgeräten im Job. Nach einer aktuellen Untersuchung der Marktforscher von IDC gibt es aktuell kaum ein Unternehmen, das nicht an einer Mobil-Strategie arbeitet beziehungsweise dies für die absehbare Zukunft plant. Das Thema BYOD sei hier aber meist nur Mittel zum Zweck.

Für die Untersuchung hat Aris Umfrageforschung im Auftrag von Telefonica Deutschland im Juli 500 Firmen in Deutschland befragt, die mehr als 100 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von mindestens fünf Millionen Euro haben.

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

1 Tag ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

2 Tagen ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

2 Tagen ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

2 Tagen ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago